Cases
18
Headline:
Produkt Re-launch
Bild:

Herausforderung:
Schwer zu positionierendem Produkt
Ansatz:
Re-launch innovatives Dermatologie (Neurodermitis) Produkt. Produkt hinter den Erwartungen. Analyse der Dermatologen und Patientenbedürfnisse und -ängste, Analyse der Therapieoptionen, Ableitung einer neuen Produktpositionierung und Kommunikation. Starke Berücksichtigung der Patientenbedürfnisse und Einbindung in die Arztinteraktion.
Ergebnis:
Deutliche Steigerung des Marktanteils
Headline:
Entwicklung einer Projektmanagementmethode
Bild:

Herausforderung:
Portfolio aus extrem umfangreichen Projekten mit langen Laufzeiten
Ansatz:
Basierend auf PMBOK, eine Excel basierte Projekt Management Lösung designed und implementiert, die alle Stakeholder, Prozess und Management Anforderungen berücksichtigt
Ergebnis:
Methode wurde sehr gut angenommen, beschleunigte Abläufe und deutlich erhöhte Transparenz und Projektqualität
Headline:
Gesamtstrategie für medium-sized Specialty Pharma
Bild:

Herausforderung:
Um langfristig im Wettbewerb bestehen zu können benötigte unser Kunde eine Überarbeitung der Strategie mit klarer Fokussierung auf besonders geeignete Therapiegebiete.
Ansatz:
In einem strukturierten Prozess wurden mit dem Management Team alle Optionen unter Berücksichtigung therapeutischer Trends, Markt-/ Wettbewerbssituation, eigener Stärken/Schwächen in den Kernmärkten analysiert.
Ergebnis:
Als Ergebnis wurde eine klare TA-Strategie definiert mit Maßnahmen zum Ausbau des Portfolios und der Organisation
Headline:
Etablierung eines neuen Contract Manufacturing Geschäfts
Bild:

Herausforderung:
Um ungenutzte Fertigungskapazitäten zu nutzen, wurde der Einstieg und weitere Investments nachhaltig abzusichern sollte eine CM Business Unit in einem vollintegrierten Pharma-Unternehmen aufgebaut werden.
Ansatz:
Trends bzgl. Kapazitätsangebot und Nachfrage je Technologie wurden durch eine umfassende Analyse des Wettbewerbsumfelds und der Volumenentwicklung auf Fertigproduktebene ermittelt. Für besonders vielversprechende Segmente wurde eine Zielkundenmatrix entwickelt und eine Vertriebsorganisation mit strukturierten Akquise- und PM-prozessen etabliert.
Ergebnis:
Noch im Rahmen des Projektes konnten die ersten Kundenbeziehungen angebahnt werden und in der Folge wurde die Lohnherstellung zu einer erfolgreichen Business Unit ausgebaut.
Headline:
Development Roadmap Onkologie
Bild:

Herausforderung:
Zur Fokussierung der Entwicklungsressourcen auf die vielversprechendsten Investitionen benötigte unser Kunde ein globaler Pharmakonzern eine Überarbeitung des Brand Plan für ein wichtiges Asset.
Ansatz:
Gemeinsam mit den globalen Teams aus Forschung, Entwicklung, Medical, Business Intelligence, Commercial und Market Access wurden systematisch Zukunftsszenarien entwickelt und Nutzen / Erfolgsaussichten verschiedener Entwicklungsoptionen bewertet
Ergebnis:
Ein abgestimmter langfristiger Plan stellt sicher, dass der medizinische Nutzen und der Wert des Assets optimal genutzt werden.
Headline:
Due Diligence & Transaction Support Drug Discovery Unit (Buy side)
Bild:

Herausforderung:
Unser Kunde hatte im Rahmen eines Spin Outs die Gelegenheit die Discovery Unit eines Wettbewerbers zu übernahmen
Ansatz:
Koordination der Due Diligence unter Einbindung interner und externer Experten. Nach positivem Ergebnis Begleitung der Transaktion und Koordination aller Stakeholder bis zum Closing.
Ergebnis:
Erfolgreicher Abschluss der Transaktion
Headline:
Rabattvertragsstrategie für Original-Produkte
Bild:

Herausforderung:
Für einen Originalanbieter stellte sich die Frage wie es möglich ist Einsparungsbemühungen der GKV mit Wirtschaftlichkeitsanforderungen für das eigene Geschäft in Einklang zu bringen.
Ansatz:
Auf Basis einer umfassenden Analyse möglicher Verträge wurde eine Vertragsstrategie entwickelt. Die Umsetzung und die Einrichtung eines Monitoring Systems wurden hierbei ebenfalls unterstützt.
Ergebnis:
Zahlreiche neue Rabattverträge führten zu einer Win-win Situation für Kasse und Unternehmen
Headline:
Global Brand Plan für monoklonalen Antikörper
Bild:

Herausforderung:
Brand Plan zur Steuerung der mittel- bis langfristigen Weiterentwicklung eines Onkologieproduktes für einen global agierenden Pharma Konzern
Ansatz:
Erstellung Gesamtplanung inkl. Markt, Wettbewerb, Produktprofil, Kunden, Strategischer Optionen, Projektplanung Klinischer Entwicklung, Taktischer Planung
Ergebnis:
Grundlage für Koordiniertes Vorgehen aller Stakeholder
Headline:
Business Model für Integriertes Versorgungsprogramm
Bild:

Herausforderung:
Quantitative Bewertung verschiedener Gestaltungsoptionen für ein komplexes IV Modell
Ansatz:
Bewertung des Medizinischen Nutzens inkl. erwarteten Behandlungspfaden und dauern sowie der resultierenden Kosten und des wirtschaftlichen Nutzens
Ergebnis:
Abgestimmtes Modell zur Vorbereitung der Entscheidung für alle Stakeholder
Headline:
PMO Entwicklung einer neuen Impfung
Bild:

Herausforderung:
Ziel: Marktversorgung mit ausreichend Impfstoff
Ansatz:
Herunterbrechen des komplexen Aufgabengebietes in verschiedene Arbeitspakete; Aufsetzen von Teams, Meetings und Projektplänen. Starke Unterstützung bei der Implementierung und cross-funktionalen Kommunikation
Ergebnis:
Aufbau eines Produktionsnetzwerkes
Headline:
CRM Design und Implementierung
Bild:

Herausforderung:
Best in Class CRM System Design und Implementierung
Ansatz:
Klassisches Pflichtenheft erstellt. Der Ansatz war "rückwärts", herkommend vom Reporting und den wichtigsten Views, die alle Stakeholder haben müssen, um "Insights" und "Action" im Vordergrund zu haben
Ergebnis:
SAP CRM Implementierung, die vom AD und Management sehr gut angenommen wurde, Reporting setzte neue Standards
Headline:
PMO zur Implementierung einer Qualitätsoffensive
Bild:

Herausforderung:
Abarbeiten von Rückständen
Ansatz:
Priorisierung der notwendigen Arbeiten; Moderieren der nächsten Schritte zwischen Quality und Operations; engmaschiges Tracken der Erfolge und Eskalation, wenn nötig
Ergebnis:
Sämtliche Rückstände wurden bearbeite
Headline:
Positionierung und Launch Strategie Biotech Produkt bei Indikationsausweitung
Bild:

Herausforderung:
Neuer Therapieansatz
Ansatz:
Tiefeninterviews mit KOLs, Aufbereitung der Therapievorteile vs. etablierten Therapien. Aufbau von Expert Circles, um neue Therapie schnell in die Breite zu bringen
Ergebnis:
Hohe Akzeptanz in der Fachärzteschaft, Übertreffen der erwarteten Patientenzahlen
Headline:
Analyse Krankenhaus Markt, Auswirkungen gesetzlicher Neuerungen
Bild:

Herausforderung:
Verlagerung der Entscheidungskompetenz
Ansatz:
Marktforschung bei ca. 100 Krankenhäusern, Chefärzte, Chefapotheker und Verwaltungsleiter. Ausarbeitung der neuen Entscheidungsfindungsprozesse und Ableitungen von Maßnahmen für erfolgreiche KH Interaktion
Ergebnis:
BU Hospital neu aufgesetzt, erfolgreiche Zusammenarbeit mit den KH, Absatz Steigerung
Headline:
Design Kundenbindungsprogramm Großhandel
Bild:

Herausforderung:
Intensiver Wettbewerb mit wenig Raum zur Differenzierung
Ansatz:
Analyse der Apotheken Bedürfnisse, Fokus auf "emotionale" und Aktivität Spitzen, um hier Services anzubieten, die echten Mehrwert bringen. Design des Servicekataloges, Unterstützung bei der Implementierung
Ergebnis:
Neues Programm hat hohe Akzeptanz bei den Apotheken gefunden, Ausbau des Marktanteils
Headline:
Analyse Klinische Studiensituation / Study Trap
Bild:

Herausforderung:
Ermittlung der potentiell verfügbaren Patienten für weitere klinische Studien in einer stark erforschten onkologischen Indikation
Ansatz:
Auswertung der Protokolle aller laufenden und geplanten Studien und Entwicklung eines Modells zur erwarteten Entwicklung der Patientenzahlen für einige europäische Länder
Ergebnis:
Forecast der Patientenzahlen innerhalb und außerhalb klinischer Studien je Land und Jahr
Headline:
Due Diligence Immuno-Onkologie
Bild:

Herausforderung:
Ansatz:
Bewertung eines möglichen Übernahmekandidaten für einen führenden Player. Unterstützung der Due Diligence, Koordination der Teams von Buy-Side, Financial Advisors etc.
Ergebnis:
Erfolgreicher Abschluss mit anschließender Transaktion
Headline:
Post Merger Integration Biotech
Bild:

Herausforderung:
Integration einer neu Akquirierten US Gesellschaft für ein Europäisches Pharmaunternehmen
Ansatz:
Umfassende Integrationsplanung mit Teams beider Seiten, Pre-closing und Integration Management bis Day 100
Ergebnis:
Integration unter das Momentum und der Mitarbeiter des Targets