Cases
11
Headline:
Produkt Re-launch
Bild:

Herausforderung:
Schwer zu positionierendem Produkt
Ansatz:
Re-launch innovatives Dermatologie (Neurodermitis) Produkt. Produkt hinter den Erwartungen. Analyse der Dermatologen und Patientenbedürfnisse und -ängste, Analyse der Therapieoptionen, Ableitung einer neuen Produktpositionierung und Kommunikation. Starke Berücksichtigung der Patientenbedürfnisse und Einbindung in die Arztinteraktion.
Ergebnis:
Deutliche Steigerung des Marktanteils
Headline:
Development Roadmap Onkologie
Bild:

Herausforderung:
Zur Fokussierung der Entwicklungsressourcen auf die vielversprechendsten Investitionen benötigte unser Kunde ein globaler Pharmakonzern eine Überarbeitung des Brand Plan für ein wichtiges Asset.
Ansatz:
Gemeinsam mit den globalen Teams aus Forschung, Entwicklung, Medical, Business Intelligence, Commercial und Market Access wurden systematisch Zukunftsszenarien entwickelt und Nutzen / Erfolgsaussichten verschiedener Entwicklungsoptionen bewertet
Ergebnis:
Ein abgestimmter langfristiger Plan stellt sicher, dass der medizinische Nutzen und der Wert des Assets optimal genutzt werden.
Headline:
Launch Support für Molekularen In Vitro Diagnostik Test
Bild:

Herausforderung:
Abschluss der Entwicklung und Unterstützung der Markteinführung
Ansatz:
Projektmanagement für die finale Phase der Entwicklung bis zur Zertifizierung und gleichzeitige Vorbereitung der globalen Markteinführung direkt und über Distributoren.
Ergebnis:
Erfolgreicher Launch des Diagnostikums
Headline:
Global Brand Plan für monoklonalen Antikörper
Bild:

Herausforderung:
Brand Plan zur Steuerung der mittel- bis langfristigen Weiterentwicklung eines Onkologieproduktes für einen global agierenden Pharma Konzern
Ansatz:
Erstellung Gesamtplanung inkl. Markt, Wettbewerb, Produktprofil, Kunden, Strategischer Optionen, Projektplanung Klinischer Entwicklung, Taktischer Planung
Ergebnis:
Grundlage für Koordiniertes Vorgehen aller Stakeholder
Headline:
Business Model für Integriertes Versorgungsprogramm
Bild:

Herausforderung:
Quantitative Bewertung verschiedener Gestaltungsoptionen für ein komplexes IV Modell
Ansatz:
Bewertung des Medizinischen Nutzens inkl. erwarteten Behandlungspfaden und dauern sowie der resultierenden Kosten und des wirtschaftlichen Nutzens
Ergebnis:
Abgestimmtes Modell zur Vorbereitung der Entscheidung für alle Stakeholder
Headline:
Post Merger Integration Biotech
Bild:

Herausforderung:
Integration zweier Unternehmen
Ansatz:
Planung der Integration von Signing bis Closing mit Teams aus allen Funktionsbereichen beider Unternehmen. Danach Projektmanagement bis zum erfolgreichen Abschluss der Integration
Ergebnis:
Erfolgreiche Integration
Headline:
Biomassepotential für verschiedene Anwendungen
Bild:

Herausforderung:
Identifikation von Business Opportunities im Biomassemarkt
Ansatz:
Analyse der Konkurrenz zwischen verschiedenen Anwendungen (Nahrung, Tierhaltung, Papier, Holzbedarf etc.), Bewertung der optimalen Verwendung von Rohstoffen unter ökonomischen und ökologischen Gesichtspunkten. Identifikation von Engpässen und sich daraus ableitender Investmentmöglichkeiten
Ergebnis:
Portfolio möglicher Investmentideen
Headline:
Positionierung und Launch Strategie Biotech Produkt bei Indikationsausweitung
Bild:

Herausforderung:
Neuer Therapieansatz
Ansatz:
Tiefeninterviews mit KOLs, Aufbereitung der Therapievorteile vs. etablierten Therapien. Aufbau von Expert Circles, um neue Therapie schnell in die Breite zu bringen
Ergebnis:
Hohe Akzeptanz in der Fachärzteschaft, Übertreffen der erwarteten Patientenzahlen
Headline:
Analyse Krankenhaus Markt, Auswirkungen gesetzlicher Neuerungen
Bild:

Herausforderung:
Verlagerung der Entscheidungskompetenz
Ansatz:
Marktforschung bei ca. 100 Krankenhäusern, Chefärzte, Chefapotheker und Verwaltungsleiter. Ausarbeitung der neuen Entscheidungsfindungsprozesse und Ableitungen von Maßnahmen für erfolgreiche KH Interaktion
Ergebnis:
BU Hospital neu aufgesetzt, erfolgreiche Zusammenarbeit mit den KH, Absatz Steigerung
Headline:
Analyse Klinische Studiensituation / Study Trap
Bild:

Herausforderung:
Ermittlung der potentiell verfügbaren Patienten für weitere klinische Studien in einer stark erforschten onkologischen Indikation
Ansatz:
Auswertung der Protokolle aller laufenden und geplanten Studien und Entwicklung eines Modells zur erwarteten Entwicklung der Patientenzahlen für einige europäische Länder
Ergebnis:
Forecast der Patientenzahlen innerhalb und außerhalb klinischer Studien je Land und Jahr
Headline:
Marktanalyse Dental Device
Bild:

Herausforderung:
Analyse des Marktpotentials für neuartiges Medical Device zum Einsatz bei spezialisierten Zahnärzten
Ansatz:
Umfassende Primärmarktforschung online und in Interviews zum Verständnis des Behandlungssettings, möglicher Positionierung und Preisfindung.
Ergebnis:
Optimale Vorbereitung des Business Cases und der Markteintrittsstrategie